Zu Produktinformationen springen
1 von 6

Time Warp Emporium

In Triplicem Furiam - Original Kupferstich von 1624

In Triplicem Furiam - Original Kupferstich von 1624

Normaler Preis €1.650,00 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €1.650,00 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. Steuern.

Bei diesem Kupferstich handelt es sich um ein Blatt aus der Erstausgabe von 1624, nicht um einen Nachdruck.

Das „In Triplicem Furiam“ ist eine der Stuttgarter Ansichten, die der Kupferstecher Matthäus Merian im 17. Jahrhundert schuf. Diese Ansicht zeigt Bad Cannstatt, das heute ein Stadtteil von Stuttgart ist. Schauen wir sie uns genauer an!

Das Bild zeigt vorn eine Frau in einer prächtigen Kutsche, gezogen von Fuchs, Pfau und Katze. Hinten sind Kanstadt (wie es damals hieß) mit seiner Stadtkirche und Stuttgart zu sehen, verbunden durch eine Brücke über den Neckar.

Das Bild wurde in den 1970er Jahren mit einer zarten Silberleiste gerahmt.

Auf der Rückseite sind die Angaben zur Kunstgalerie mit dem dem Bild beigefügten Text zu sehen.

Das Kunsthaus und die Galerie Keim bestehen bis heute.

Matthäus Merian (1593-1650) war ein schweizerisch-deutscher Kupferstecher und Verleger, der zahlreiche Karten, Stadtansichten und Chroniken veröffentlichte. Eines seiner Hauptwerke ist die Topographia Germaniae ab 1642. Wir verkaufen hier ein Blatt aus seiner Erstausgabe von 1624, gerahmt und in ausgezeichnetem Zustand.

Das gerahmte Bild misst 29 x 25 cm. (11,4 x 9,84 Zoll)

Der silberne Rahmen misst 15 mm (0,59 Zoll)

Der Kupferstich misst knapp 15 cm x 10 cm (5,90 x 3,93 Zoll)

Vollständige Details anzeigen